OBERMANN CONSULTING
PERFORMANCE IMPROVEMENT
Performance-Improvement / Performance-Consulting ist ein Beratungs- und Gestaltungsansatz für HR, der das Ziel verfolgt, die Arbeitsergebnisse von Individuen und Teams durch multidimensionale Interventionsprogramme (blended interventions) zu verbessern und damit zur Wertschöpfung von Organisationen beizutragen. Aus Sicht dieses Ansatzes besteht die Aufgabe von Personalentwicklung nicht bloß darin, berufliche Handlungskompetenz zu fördern bzw. Kompetenzentwicklungsprozesse zu organisieren. Aufgabe von PE ist es, die Bausteine des strategischen Personalmanagements so aufeinander abzustimmen, dass eine Verbesserung von Performance resultiert, genauer: eine Verbesserung der messbaren Arbeitsergebnisse von Individuen und Teams – mehr Qualität und Quantität, weniger Kosten und Zeit. Das Ziel von PE ist nicht Kompetenzentwicklung, sondern die Maximierung von Performance.
DIENSTLEISTUNGEN OBERMANN CONSULTING
- PE Excellence: Kompetenzentwicklung für HRD Professionals und Professionalisierung von HR Business Partnern im Sinne des Performance-Improvement-Ansatzes
- Unterstützung von PE-Abteilungen bei der Transformation in Performance Improvement / Performance-Consulting Teams
- Entwicklung integrierter (multidimensionaler) Performance-Improvement-Programme: Performance Analyse – Programmentwicklung – Implementierung – Evaluation
ARTIKEL
Soziale Stiftung für behinderte Menschen: Proaktive Organisationsentwicklung
Ein häufig erlebtes Phänomen in der Führungskräfte-Entwicklung sind Aussagen wie: „Erst mal soll die Geschäftsführung xy ändern, wir haben in der Vergangenheit schon genug ertragen
Trainingstransfer managen: Was tun, damit Trainings Früchte tragen?
Oft wird beklagt, dass gelernte Kenntnisse und Fertigkeiten bloß unzureichend Anwendung finden, wenn Trainingsteilnehmer in den Arbeitsalltag zurückkehren. Für Viele ist nicht das Lernen, sondern
HR-Excellence – Obermann Consulting entwickelt strategische Business Partner
In vielen Unternehmen herrscht Unklarheit über die Rolle des HR Business Partners, insbesondere dort, wo der Begriff für wenig mehr zu stehen scheint als für
Performance Improvement Tool Box, Nr. 2
David Merrills ‘First Principles of Instruction’ – Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung von Trainings In Newsletter 31 haben wir den in Deutschland noch wenig bekannten Performance-Improvement-Ansatz vorgestellt.
Optimierung der Weiterbildungsberatung eines Versicherungsdienstleisters
Gegenstand des Projekts ist die PE-Bedarfsanalyse eines großen deutschen Versicherungsunternehmens. Sie wird als Systematische Weiterbildungsberatung bezeichnet und ist einer eigenen Organisationseinheit zugeordnet. Ziel des Projekts war