STANDARDISIERTE TESTVERFAHREN ZUR EINSCHÄTZUNG DER PERSÖNLICHKEITS- UND MOTIVSTRUKTUR
Obermann Consulting empfiehlt sowohl bei Auswahl- als auch bei Entwicklungs-Assessment-Centern die Aufnahme von standardisierten Testverfahren zur Messung des Analysevermögens oder Fragebögen zur Einschätzung der Persönlichkeits- und Motivstruktur der Teilnehmer. Klassische Intelligenztests und eher klinische Persönlichkeitsfragebögen sind jedoch atmosphärisch und inhaltlich nicht geeignet. Wir bieten daher mit unseren Verfahren Instrumente an, die speziell für den Einsatz in Assessment-Centern und Potenzialanalysen entwickelt und validiert wurden.
Mit unseren Verfahren erhalten Sie eine valide Einschätzung der kognitiven Kompetenz und der Persönlichkeits- und Motivationsstruktur der Teilnehmer, denen insbesondere bei der Identifikation von Potenzialträgern eine wesentliche Rolle zukommt. Selbstverständlich können unsere Testverfahren auch außerhalb von Assessment-Centern eingesetzt werden, z. B. im Kontext von Trainings und Coachings und stehen sowohl in Form von paper-pencil als auch online und in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und sprechen Sie uns gerne an 0221 / 920 46-0 oder info@obermann-consulting.de – Ihr Anbieter für Testverfahren.
TESTVERFAHREN-BEISPIELE
KTK-A – Kognitiver Test
Obermann Consulting verfügt mit dem KTK-A über einen speziellen Test zur Messung der kognitiven Kompetenzen, der im hohen Maße mit klassischen Intelligenztests korreliert, sich jedoch von den Aufgabeninhalten im anspruchsvollen Business-Kontext bewegt.
KTK-V – Kognitiver Test
Mit dem Kölner Test zur kognitiven Kompetenz – verbal (KTK-V) steht ein Testverfahren zur Verfügung, das eine Einschätzung darüber erlaubt, wie gut sich ein Bewerber mit komplexen berufsbezogenen Sachverhalten auseinandersetzt, und ob
KTK-N – Kognitiver Test
Obermann Consulting empfiehlt sowohl bei Auswahl- als auch Entwicklungs-ACs die Aufnahme von standardisierten Testverfahren zur Messung des Analysevermögens. Klassische Intelligenztests sind jedoch atmosphärisch und inhaltlich nicht geeignet. Wir bieten daher seit 2001
Big 5 – Persönlichkeit
Neuer, standardisierter, zeitlich-ökonomischer Fragebogen zur Selbsteinschätzung – basierend auf dem wissenschaftlich fundierten Big Five-Modell der Persönlichkeitspsychologie. Der Fragebogen wurde speziell für den Einsatz in Potenzialanalyse-Verfahren und für Assessment Center konstruiert, es liegen
OCP – Persönlichkeitsfragebogen
Bewährter und standardisierter Fragebogen zur Selbsteinschätzung in allen wesentlichen Kompetenzen, die auch im Assessment-Center beobachtet werden. Der Fragebogen wurde speziell für den Einsatz in Potenzialanalysen und Assessment-Centern konstruiert, es liegen verschiedene Validitätsuntersuchungen
OCM – Motivationsfragebogen
Obermann Consulting empfiehlt sowohl bei Auswahl- als auch Entwicklungs-ACs die Aufnahme von standardisierten Fragebogenverfahren zur Messung der Motivation. Vorteile: Messung der Eigenmotivation – Motivation durch die Tätigkeit selbst Messung der extrinsischen Motivation
ARTIKEL
FRAGEBOGEN ZUR EINSCHÄTZUNG DER PERSÖNLICHKEIT
