OBERMANN CONSULTING
VIRTUELLE TRAININGS
Wie setzen wir virtuelles Training in der aktuellen Situation um? Vielen unserer Kunden wurde erst seit der Corona-Pandemie deutlich, dass sämtliche Beratungsleistungen von Obermann Consulting längst virtuell durchgeführt werden können. Dank unserer eigenen IT-Firma Brooklynmaxx können wir Führungskräfte-Trainings und Assessment- bzw. Development Center nicht nur papierlos, sondern vollständig virtuell durchführen, ohne auf entscheidende Bestandteile verzichten zu müssen.
Die Feedbacks der Führungskräfte virtueller Trainings sind hervorragend positiv im Bezug auf die technische Umsetzung und inhaltliche Ausgestaltung. Dass wir die umweltpolitische Wende auf diese Art und Weise mitgestalten können, ist dabei mehr als nur ein fantastischer Nebeneffekt.
Um mehr zu unseren virtuellen Angeboten zu erfahren, schauen Sie gerne auf der Webseite unserer Tochterfirma Brooklynmaxx vorbei.
VIRTUELLE TRAININGS FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Wir verwenden eine browserbasierte Anwendung (Web-App), die keinerlei Software-Installationen erforderlich macht. Teilnehmer virtueller Trainings werden über eine individuelle Meeting-ID eingeladen, die per Mail oder Kurzmitteilung zugestellt wird. Wir bieten eine End-to-End-Verschlüsselung aller virtuellen Meetings.
Somit bleiben sämtliche Möglichkeiten bestehen, unsere virtuellen Trainings für Führungskräfte zu aussagekräftigen und spannenden Erlebnissen werden zu lassen. Welche Vorteile Sie bei einem virtuellen Training mit uns erhalten, finden Sie hier:
- HD-Video/Audio-Qualität
- Whiteboard- bzw. Flip-Chart-Funktionen
- Austeilen von Trainingsunterlagen im Prozess
- Virtuelle Trainings-Räume für Kleingruppenarbeiten
- Aufzeichnung von Trainingssessions

VIRTUELLE TRAININGS: HYBRID LÖSUNG MIT DIGITALER LERNPLATTFORM
Wir verwenden ebenfalls eine browserbasierte Anwendung (Web-App), die keinerlei Software-Installationen erforderlich macht. Teilnehmer virtueller Trainings erhalten nach Setzen eines individuellen Passworts dauerhaft Zugang zu einem Sharepoint, der für Lernaktivitäten zur Verfügung steht. Somit kann auch eine Mischform aus virtuellen Trainings und Präsenzzeiten kombiniert werden. Was unsere Lernplattform zu bieten hat:
- Bereitstellung von Video-Micro-Lectures
- Bereitstellung von Skripten, Tools, Fachliteratur, Whitepapers, Filmen etc.
- Lernaktivitäten: Übungen, Quiz, Umfragen etc.
- Praxistransfer-Impulse
- Q&A zwischen Trainer und Teilnehmern

PROJEKTBEISPIELE

Development Programm Führungsnachwuchs Immobilien-Projektentwickler
Development Programm zur Bindung und Entwicklung von Mitarbeitern Die aktuelle Situation des Arbeitsmarktes führt für Unternehmen zu der zunehmenden Herausforderung, relevante Fachkräfte

Technologiekonzern: PAN-European Executive Development Impulse
Auf dieses Programm sind wir sehr stolz, weil es das Thema Transfer löst und tatsächlich etwas bewegt hat. Wir konnten tatsächlich alle

Globale Führungskräfteentwicklung für Maschinenbaukonzern
Ganzheitliche Leadership Frameworks Zielgruppe: Führungskräfte, die als Quer- und Neueinsteiger Managementpositionen im Konzern übernehmen; Führungsmannschaften an unterschiedlichen Standorten, die als Teams ein

Chemie-Riese: Das Development-Center als Baustein der Development Journey für Leadership
Chemie-Riese: Das Development-Center als Baustein der Development Journey für Leadership In Zeiten des Fachkräftemangels wird das Thema Mitarbeiter-Retention immer wichtiger. Mitarbeiter inzentiveren

Remote-Trainings: Einführung moderner Mitarbeitergespräche bei führendem Retailer
Wir wurden gebeten, unsere Expertise zum Thema Mitarbeitergespräche für einen bekannten Retailer einzusetzen. In der Folge wurden alle 700 Führungskräfte auf der
ARTIKEL
Die Führungskraft als Gestalter psychologischer Kontrakte
Ein neues Leitmodell für die Führungskräfte-Entwicklung Der psychologische Kontrakt beschreibt die wechselseitigen Verpflichtungen zwischen Mitarbeiter und Organisation bzw. Mitarbeiter und Führungskraft und
Unsere Trainings funktionieren auch digital
Die Teilnehmer-Feedbacks überzeugen auf ganzer Linie Was uns auszeichnet, funktioniert auch im Home-Office Die Corona Krise hat auch uns von Obermann Consulting
Remote Trainings und Assessments – Best Practice Sharing
Was geht – was ist anders? Elisa Kriebel ist Consultant bei der IT-Tochter von Obermann Consulting, BrooklynMaxx, und hat sich auch schon
Virtuelle Beobachterschulung – ein Erfahrungsbericht
Wie kam es dazu, dass Sie webbasierte Trainings anbieten?Seit langem besteht für internationale Unternehmen die Herausforderung darin, überregional mit der Digitalisierung zusammenzuwachsen.
Performance Support durch Trainings-App
Wir unterstützen Trainingsteilnehmer im Arbeitsalltag – hierfür nutzen wir eine sehr einfach und intuitiv zu bedienende Trainings-App. Sie läuft auf Smartphones und
3×2-Leadership-Framework als Leitmodell
Das 3×2-Leadership-Framework definiert drei übergeordnete Herausforderungen für die Mitarbeiterführung: Steuern, Binden, Entwickeln. Diese Herausforderungen stellen sich auf jeweils zwei Ebenen, im direkten Kontakt