OBERMANN CONSULTING
Online Assessment
Das Thema Online Assessment ist nicht erst seit der Coronakrise in der Personalauswahl und -entwicklung angekommen. Dennoch hat die Krise gezeigt, dass digitale Personalauswahlprozesse – allen voran in Form von Online Assessments – zunehmend unverzichtbarer werden.
Bereits Anfang 2018 hat Prof. Obermann die IT-Tochter Brooklynmaxx gegründet, um unser Angebot an Produkten rund um das Thema Online Assessment zu professionalisieren und auszuweiten. Dabei profitiert Brooklynmaxx von unserer jahrelangen Erfahrung und Expertise im Bereich der Eignungsdiagnostik. Gleichzeitig sorgt ein wachsendes Team an IT-Experten dafür, substanzstarke eignungsdiagnostische Konzepte in Online Assessment Tools zu übersetzen, die Spaß machen und eine attraktive Candidate Experience bieten.
Vom Online-Testverfahren bis hin zum kompletten Online Assessment Center
Digitale Methoden wie Video-Interviews oder psychometrische Online-Testverfahren wurden bereits vor der Krise weitläufig genutzt. Doch die rasante Beschleunigung der digitalen Transformation verlangt vielen Unternehmen ab, weiter in Richtung Online Assessment aufzurüsten. Brooklynmaxx bietet ein breites Portfolio an Online Assessment Tools. Hierbei handelt es sich zum einen klassische Formate wie kognitive Leistungstests, Persönlichkeits- oder Motivationsfragebögen. Diese eignen sich vor allem zur Pre-Selection oder als Ergänzung zu weiteren Diagnostikbausteinen (z.B. Interview oder AC-Bausteine). Weitere Online Assessment Formate enthalten bereits gamifizierte Elemente und sind damit besonders geeignet, um einen Impuls in Richtung Bewerber Attraction und Employer Branding zu setzen. Brooklynmaxx ermöglicht außerdem die vollständig digitale Umsetzung von Assessment Centern: durch multimethodalen Ansatz und qualitative Auswertung durch professionelle Assessoren ist das Online Assessment Center hinsichtlich Output und Qualität komplett vergleichbar mit einem Präsenz-AC.
AC-Management-Software ‚AC-App‘ zur Durchführung von Präsenz- und Online Assessment Centern
Ob Präsenz-Verfahren oder Online Assessment Center – die Durchführung ist in der Regel mit einem hohen administrativen Aufwand verbunden – zeitliche sowie personelle Ressourcen werden in hohem Maße beansprucht. Gemeinsam mit unserer IT-Tochter Brooklynmaxx haben wir daher die AC-Management Software „AC-App“ entwickelt. Mit der AC-App wird die Bewertung komplett digitalisiert, die Auswertung bzw. die Ergebnisberichtserstellung erfolgt vollständig automatisiert.
Fazit: zeitliche sowie personelle Ressourcen werden erheblich reduziert, damit können enorme finanzielle Einsparungen realisiert werden.
PROJEKTBEISPIELE

Virtuelle Assessments Beratungsunternehmen in 52 Ländern
Herausforderung: Internationalisierung in der Personalauswahl Unser Kunde stand Anfang des Jahres 2020 vor der Herausforderung, die globale Diagnostik aufrecht zu erhalten. Die im regionalen Hub

Potenzialanalyse Konsumgüterhersteller 100% Remote
Der Auftraggeber ist der DACH-Arm eines international bekannten Konsumgüterherstellers in 180 Ländern mit Sitz in Süddeutschland und hier 2000 Mitarbeitern. Die Kultur ist jung, offen

Digitalisierung von Assessment & Development Centern
Assessment-Center-Evaluation Unser Kunde, ein weltweit führendes Finanzdienstleistungsunternehmen, führt in verschiedenen Teilkonzernen und auf mehreren Ebenen Auswahl-Assessment und Development Center durch. Dabei soll auch weiterhin nicht

Business Case Trainee-Auswahl: Einsparungen bei der Vorauswahl durch Online-Tests
Im Rahmen eines Auswahlverfahrens für Hochschulabsolventen für die Konsumgüterindustrie wurden zwei Online-Testverfahren zur Vorauswahl bei 130 Bewerbern eingesetzt. Ziel war es, nur die Bewerber zu

Online-Assessment bei einer osteuropäischen Bank als Vorscreening
Ausgangsbasis: Osteuropäische Bank an verschiedenen Standorten Für eine osteuropäische Filialbank war die Herausforderung, aus einer großen Anzahl von Mitarbeitern das Potenzial für mögliche Filialleiter in
ARTIKEL
Remote Trainings und Assessments – Best Practice Sharing
Was geht – was ist anders? Elisa Kriebel ist Consultant bei der IT-Tochter von Obermann Consulting, BrooklynMaxx, und hat sich auch schon vor Corona mit
Studie: relevante Motive und Persönlichkeit für Führung
Persönlichkeit als Indikator für Führungspotenzial Die Persönlichkeit ist über die Lebenszeit hinweg relativ stabil. Führungspotenzial als Begriff geht schnell über die Lippen. Die Frage ist,
Online Assessment im offenen Antwortformat
Alle Online-Tests leiden bisher unter einer großen Einschränkung: Soziale Erwünschtheit. Meist lautet das Antwortformat: „Welche der vier Entscheidungsalternativen würden Sie wählen?“. Als Ergebnis hat man
Obermann Online Assessment / Postkorb
Valide Kompetenzmessung auf fünf Dimensionen – das Online Assessment schafft eine zuverlässige Aussage über die Eignung eines Bewerbers in Bezug auf Mastering Complexity, Driving Business,
Personalauswahl in Zukunft über Facebook?
Wir verdrängen es immer wieder: Freiwillig geben wir im Netz einen digitalen Footrprint ab. Über uns wird gespeichert, welche Webseiten wir wie lange besuchen. Was
Datenschutz bei Online-Test und Online-Assessment
Nach Corona hat die Bedeutung von remote und digitalen Verfahren einen deutlichen Rückenwind bekommen: Remote Interviews, Online-Assessments, Trainings und Workshops über digitale Plattformen. Bei Obermann
Auswertung von Körpersprache und digitalen Daten
Aktuelle Milliardeninvestitionen von großen US-Playern wie Apple und Google in die automatisierte Gesichtserkennung zeigen die wirtschaftliche Bedeutung und potenzielle Bedrohung des gesamten AC-Ansatzes durch eine
Neues zu Situational Judgement Tests
In Situational Judgement Tests (SJT) werden Bewerbern berufliche Situationen mit der Bitte vorgelegt, sich für eine von mehreren Alternativen zur weiteren Vorgehensweise oder Lösung der