OBERMANN CONSULTING
PERFORMANCE MANAGEMENT
Obermann Consulting unterstützt Wirtschaftsunternehmen bei der Entwicklung und Optimierung ihres Performance-Managements. Performance-Management ist die Steuerung von Leistung auf individueller Ebene und Teamebene durch ein integriertes System aus Zielvereinbarung, Feedback, Leistungsbeurteilung und Performance Coaching.
Der Begriff ‚Performance-Management‘ betont nicht nur den ganzheitlichen, kontinuierlichen und prozesshaften Charakter des Ansatzes – auch hebt er die aktiv-unterstützende Rolle hervor, die Führungskräften in diesem Rahmen zukommt. Führungskräfte sind nicht bloß Leistungsbeurteiler, sondern Coaches in kontinuierlichen Feedback- und Leistungsverbesserungsprozessen. Kunden profitieren von unserem ganzheitlichen Verständnis des Performance-Managements.
PROJEKTBEISPIELE

Remote-Trainings: Einführung moderner Mitarbeitergespräche bei führendem Retailer
Wir wurden gebeten, unsere Expertise zum Thema Mitarbeitergespräche für einen bekannten Retailer einzusetzen. In der Folge wurden alle 700 Führungskräfte auf der Fläche remote trainiert.

Umsetzung Performance Management System in der Regionalstruktur der Sparkassenorganisation
Ausgangssituation: Das Unternehmen der Sparkassenorganisation stand vor der Herausforderung, die Vergütungsstruktur stärker leistungsorientiert auszurichten. Die generelle Idee wurde sofort mitgetragen. Die Fragestellungen waren jedoch: Wie
ARTIKEL
3×2-Leadership-Framework als Leitmodell
Das 3×2-Leadership-Framework definiert drei übergeordnete Herausforderungen für die Mitarbeiterführung: Steuern, Binden, Entwickeln. Diese Herausforderungen stellen sich auf jeweils zwei Ebenen, im direkten Kontakt mit Menschen und
Wir glauben, es hackt!
Wir glauben, es hackt! Hier kommen die Workhacks Schon einmal etwas von Workhacks gehört? Wenn nicht, wird es dringend Zeit, denn Workhacks gehören seit geraumer
Stimmt das noch – Fachexperten sind keine geborenen Führungskräfte?
Die Fachexpertise beschreibt die Motivation, das eigene fachliche Wissen über einen bestimmten beruflichen Teilbereich steigern zu wollen, um so bessere Ergebnisse erzielen zu können. Das
Performance Improvement / Performance Consulting
Behavior Engineering Model – ein effektives Instrument für die Performance Analyse Performance Improvement / Performance Consulting ist ein Beratungs- und Gestaltungsansatz für das Human Resource
Das Obermann SAIL-Modell als Leitmodell für kritisches Feedback
Feedback ist vielleicht das wichtigste Instrument zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung. Wir finden, es ist an der Zeit dafür, ein psychologisch fundiertes Modell weitergeben zu können.
Objektives & Key Results (OKRs)
Wer arbeitet eigentlich woran und aus welchem Grund? Einige der am häufigsten anzutreffenden Schwierigkeiten bei der Projekt- und Aufgabenplanung lassen sich in fehlender wahrgenommener Transparenz
Die Führungskraft als Gestalter psychologischer Kontrakte
Ein neues Leitmodell für die Führungskräfte-Entwicklung Der psychologische Kontrakt beschreibt die wechselseitigen Verpflichtungen zwischen Mitarbeiter und Organisation bzw. Mitarbeiter und Führungskraft und die erlebte Qualität
Umsetzung Performance Management System in der Regionalstruktur der Sparkassenorganisation
Ausgangssituation: Das Unternehmen der Sparkassenorganisation stand vor der Herausforderung, die Vergütungsstruktur stärker leistungsorientiert auszurichten. Die generelle Idee wurde sofort mitgetragen. Die Fragestellungen waren jedoch: Wie
Entrepreneurship als Indikator für Leistung und Potenzial
Die Skala Entrepreneurship beschreibt, wie sehr jemand motiviert ist, ein Unternehmen zu führen oder selbstständig tätig zu sein. Personen mit einer hohen Ausprägung in dieser
Bindung fördern durch Work Design
Eine wichtige Komponente von erfolgreicher Führung und damit auch von Unternehmenserfolg ist die Bindung von Mitarbeitern. Wenn Mitarbeiter sich ihrer Führungskraft und ihrem Unternehmen verbunden
Performance Improvement Tool Box, Nr. 2
David Merrills ‘First Principles of Instruction’ – Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung von Trainings In Newsletter 31 haben wir den in Deutschland noch wenig bekannten Performance-Improvement-Ansatz vorgestellt.
Performance Improvement / Performance Consulting
Behavior Engineering Model – ein effektives Instrument für die Performance Analyse Performance Improvement / Performance Consulting ist ein Beratungs- und Gestaltungsansatz für das Human Resource