OBERMANN CONSULTING
FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG
TRAININGSMODULE
Die anschließenden Trainingsmodule für Führungskräfteentwicklung erstrecken sich über einen Zeitraum von zumeist drei bis acht Monaten. Die Seminarbausteine enthalten Themen, die sich in Feedback und Assessment als gemeinsame Entwicklungsfelder der Ziel- bzw. Teilnehmergruppe gezeigt haben, z. B. Laterale Führung oder Kommunikation und Konfliktmanagement.
Eine inhaltliche Ausgestaltung der Bausteine geschieht in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber. Für die Zielgruppe ‚Führungskräfte‘ leiten wir die Inhalte der Trainingsmodule aus unserem 3 x 2 Leadership Framework ab. Des weiteren empfehlen wir, zusätzlich on-the-job Ansätze zu nutzen beziehungsweise Aufgaben und Arbeitsbedingungen entwicklungsförderlich zu gestalten. Eine interessante Möglichkeit bilden sog. berufliche Entwicklungsaufgaben.
ASSESSMENT & DEVELOPMENT - INTEGRIERTE PROGRAMME FÜR FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG
Mit einem festen Team aus Trainern mit Wirkung auf anspruchsvolle Zielgruppen im Executive und Nachwuchsbereich haben wir zahlreiche Nachweise für die Organisation großer Programme. Wir beschleunigen die Entwicklung Ihrer Führungskräfte. Aus diesem Grund ist für uns die Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung üblicherweise integriert. Entsprechend folgt auf die individuelle Standortbestimmung ein Development.
Die Standortbestimmung läuft über ein entwicklungsorientiertes Assessment (Development Center: Analyse von Stärken und Entwicklungsfeldern ‚im Labor‘) und/oder mit einem systematischen Feedbackprozess (360-Grad-Feedback aus dem Arbeitsalltag). Die Kombination dieser Ansätze ist aus unserer Sicht besonders geeignet, Teilnehmer für Entwicklungsprozesse zu öffnen. Demgemäß informiert das Assessment über maximales Verhalten beziehungsweise Leistungsfähigkeit.
Viele unserer Leistungen finden Sie auch im Online-Format auf der Seite unserer Tochterfirm Brooklynmaxx.
PROGRAMMDESIGN FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG

Rufen Sie uns gerne an 0221/920 46-0
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@obermann-consulting.de
– Ihr Anbieter für integrierte Führungskräfteentwicklung
PROJEKTBEISPIELE

Remote-Trainings: Einführung moderner Mitarbeitergespräche bei führendem Retailer
Wir wurden gebeten, unsere Expertise zum Thema Mitarbeitergespräche für einen bekannten Retailer einzusetzen. In der Folge wurden alle 700 Führungskräfte auf der Fläche remote trainiert.

Hier hat es gefunkt – Vorauswahl und Führungskräfteentwicklung bei einer großen Rundfunkanstalt
Sie realisieren Fernsehbeiträge in Krisengebieten, stehen vor Millionen von Hörern am Mikrofon oder machen komplizierte Verträge für Rundfunkangestellte. Verantwortung tragen die knapp 150 Bewerber für

Dienstleistungseinzelhandel Telekommunikation – Entwicklungsprogramm Shopleiter
Die Aufgabenstellung lautete, wie ich bei den wenigen Potenzialträgern im Handel das jeweilige Potenzial maximal ausschöpfen kann. Mit unserem Kunden, der Vertriebsgesellschaft des größten europäischen

Development Programm Führungsnachwuchs Immobilien-Projektentwickler
Development Programm zur Bindung und Entwicklung von Mitarbeitern Die aktuelle Situation des Arbeitsmarktes führt für Unternehmen zu der zunehmenden Herausforderung, relevante Fachkräfte und Potenzialträger zu

Werteorientierte Führungskräfte-Entwicklung bei Hersteller Bau- und Dämmstoffe
Implementierung einer werteorientierten Unternehmenskultur Zielgruppe: Executives, d.h. Gesamtgeschäftsführung und erste Führungsebene Holding und Einzelgesellschaften; Teamleiter Holding sowie Werksleiter; insgesamt ca. 180 Teilnehmer Anlass: zwei voneinander unabhängige

Führungskräfte und Expertenentwicklung 4.0 auf der Grundlage eines modernen Kompetenzmodells
Die Aufgabenstellung bestand darin, die tradierte Fach-, Experten- und Führungsentwicklung auf einen innovativen Ansatz umzustellen. Als Fundament wurde ein Kompetenzmodell neu aufgestellt. Hier sind die

Modernisierung der Fach- und Führungskräfteentwicklung bei einer Top-Adresse im deutschen Bankenmarkt
Führungskräfte und Expertenentwicklung auf der Grundlage eines modernen Kompetenzmodells Die Aufgabenstellung bestand darin, die tradierte Fach-, Experten- und Führungsentwicklung auf einen innovativen Ansatz umzustellen. Als

Lebensmittel-Discounter: Entwicklungstage für zukünftige Filialleiter
Bei dem großen Lebensmittel-Discounter bestand der Ausgangspunkt des Projekts in der fehlenden Anzahl ausreichender Bewerber für die Filialleitung: Mangels Masse sind keine Auswahlverfahren mit vielen
ARTIKEL
Interview mit Prof. Dr. Marc Solga zum 3×2 – Leadership-Framework
Was ist das Besondere am 3×2-Leadership-Framework? „Das Modell versucht, die Vielzahl der Ansätze und Handlungsempfehlungen, die wir aus der Führungsforschung und aus guten Entwicklungsprogrammen kennen,
Führungskräfte-Entwicklung: Unser Ansatz
Nachfolgender Beitrag soll deutlich machen, wie wir uns als Führungskräfte-Entwickler verstehen. Vier programmatische Leitsätze fassen zusammen, welche Leitideen für unsere Arbeit bestimmend sind. 1. Wir
Trainingstransfer managen: Was tun, damit Trainings Früchte tragen?
Oft wird beklagt, dass gelernte Kenntnisse und Fertigkeiten bloß unzureichend Anwendung finden, wenn Trainingsteilnehmer in den Arbeitsalltag zurückkehren. Für Viele ist nicht das Lernen, sondern
Die Führungskraft als Gestalter psychologischer Kontrakte
Ein neues Leitmodell für die Führungskräfte-Entwicklung Der psychologische Kontrakt beschreibt die wechselseitigen Verpflichtungen zwischen Mitarbeiter und Organisation bzw. Mitarbeiter und Führungskraft und die erlebte Qualität
Developmentprogramm für Fachkarriere
Modul 1: Standortanalyse/Development-Center Das Development-Center des Expertenprogramms simuliert über Fallbeispiele alle überfachlichen Anforderungen an Fachkräfte: Budget- und Fachpräsentationen, Analyseaufgaben, Verhandlungsgespräche, Projektleitung und Teamführung. Ein offenes
Die Fakten zu: Sarrazin „Deutschland schafft sich ab“
Für viele ist es ein Tabubruch, Intelligenz im Zusammenhang mit Vererbung, Minderheiten oder dem Islam zu nennen. Selbst konservative Politiker, wie der ehemalige hessische Ministerpräsident